Montag, 1. September 2025, 19 Uhr, Garner Hotel:

Simon Lönarz – Weinvermarktung in Zeiten von Klimawandel und KI

Simon Lönarz (28) ist ein Experte der Weinbranche, der sich auf Konsumgüterstrategie, Marktforschung und Weinwirtschaft spezialisiert hat. Seine Laufbahn begann früh: Im Alter von 18 Jahren gründete er im elterlichen Weingut an der Mosel eine eigene Weinmarke. Diese unternehmerische Erfahrung hatte einen nachhaltigen Einfluss auf sein wirtschaftliches Denken.

Nach Abschluss seines Studiums der Internationalen Weinwirtschaft erwarb er den Master an der Hochschule Geisenheim. In seiner Abschlussarbeit analysierte er den Einfluss steigender Preise auf das Konsumentenverhalten im Weinmarkt. Das Thema ist von aktueller Relevanz. Parallel dazu erfolgte die Gründung des Unternehmens Safer Salmon, dessen Fokus auf der nachhaltigen Markenbildung im Lebensmittelbereich liegt.

Im Anschluss daran war er bei Rotkäppchen-Mumm tätig, wo er im Category Management tätig war und Verantwortung für datenbasierte Sortimentssteuerung und Marktpositionierung trug. Dabei bewegte er sich im Spannungsfeld von Verbrauchertrends, Handelslogik und Markenführung. In Kürze wird er seine neue Position als Business Partner bei NielsenIQ antreten, einem weltweit führenden Unternehmen für strategische Marktforschung.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Lönarz ehrenamtlich als Vorstandsmitglied der WEINELF Deutschland – der Fußballnationalmannschaft der Winzer.

In seinem Vortrag analysiert Simon Lönarz die Notwendigkeit einer Neuausrichtung der Weinbranche im Spannungsfeld von Preisdruck, Wertewandel und Digitalisierung und diskutiert die damit einhergehende Verbindung zwischen unternehmerischem Denken und gesellschaftlichem Engagement.

JETZT ANMELDEN – und  bitte die Personenanzahl eintragen. Vielen Dank!

Ich bin dabei!

Voranmeldungen für kommende Meetings:

08.09.25 Gemeinschaftsmeeting zum Thema „Elektrizität“

15.09.25  Treffen in kleinen Gruppen

Unser Club ist ausgezeichnet und jetzt „ShelterBox-Partnerclub“!

Annette Rost, Geschäftsführerin von ShelterBox Germany, schreibt:


Im Namen von ShelterBox und den Menschen, die wir mit Nothilfe unterstützen, danken wir Ihnen herzlich für Ihre großzügige Spende im rotarischen Jahr 24/25!

Als Anerkennung für all Ihre Unterstützung im rotarischen Jahr 24/25 und um die Bemühungen der Clubs im ganzen Land zu würdigen, haben wir im letzten Jahr ein neues Programm ins Leben gerufen: die ShelterBox-Partnerclubs.

 

Ein Partnerclub ist ein Rotary Club, der unsere Arbeit in der Katastrophenhilfe unterstützt, indem er mehr als 2.500 Euro in einem rotarischen Jahr spendet. Es gibt vier Stufen von Partnerclubs, je nach Höhe der Spende: Bronze – ab 2.500 Euro, Silber – ab 5.000 Euro; Gold – ab 7.500 Euro und den Partnerclub des Jahres.

 

Ich freue mich sehr, den Rotary Club Rüsselsheim-Mainspitze mit dem ShelterBox-Award in Bronze auszeichnen zu dürfen! Ihre Spende bedeutet einen großen Unterschied für Familien, die von Katastrophen, Kriegen oder Konflikten betroffen sind.

 

Sie als Partner an unserer Seite zu wissen, macht uns unglaublich stolz und bestärkt uns tagtäglich in unserer Mission, Menschen in Not beim Wiederaufbau ihrer Lebensgrundlagen zu unterstützen.

 

Ich danke Ihnen von Herzen für Ihr Engagement (besonders das sportliche) und verbleibe mit vielen Grüßen an alle Clubmitglieder.

Unsere Meetings bis Ende Dezember 2025:

Main-Spitze/Rüsselsheimer Echo – Freitag, 24. Januar 2025

Main-Spitze/Rüsselsheimer Echo – Samstag, 14. Dezember 2024

Bitte beachten: Unsere Webseite ist für die Ansicht auf dem Desktop optimiert. Auf dem Smartphone zeigen wir nur einen kleinen Ausschnitt der Inhalte.