Die ROTARY ShelterBox-Challenge 2025

Sonntag, 27. April 2025

Start um 11 Uhr in Rüsselsheim

Schaffen Sie es, eine ShelterBox ins Ziel zu bringen? Menschen in Krisengebieten sind auf Hilfsgüter angewiesen. Vom Zelt, über den Wasserkocher, bis hin zu Decken und Lampen. Häufig schaffen Hilfsorganisationen diese Gegenstände an. Sie kümmern sich auch um den Transport ins Krisengebiet. Und das nicht selten zu Fuß oder mit dem Lastenrad.


Wir wollen das großartige Konzept der ShelterBox jetzt bekannter machen – durch eine öffentlichkeitswirksame Aktion, gemeinsam mit Ihnen.  Zusammen wandern wir von Rüsselsheim nach Groß-Gerau, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Und wollen dabei so viele ShelterBoxen wie möglich vom Start bis ins Ziel bringen.


Werden auch Sie Teil der ROTARY ShelterBox Challenge 2025!  Weitere Informationen: siehe unten.

INFORMATIONEN FÜR TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER

Die ROTARY ShelterBox Challenge 2025 findet am Sonntag, den 27. April 2025, statt.


STRECKENFÜHRUNG

Die jeweiligen Strecken für die Wandergruppe und die Radwandergruppe werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Startpunkt: Rathaus Rüsselsheim, Marktplatz 4, Rüsselsheim am Main

Zielpunkt: Bühne Groß-Gerauer Gewerbe-Frühling, Marktplatz, Groß-Gerau


ABLAUF

10:30 Uhr – Treffpunkt Rathaus, Marktplatz 4, Rüsselsheim am Main

11:00 Uhr – Start gemeinsam für Wander- und Radwandergruppe

12:00 Uhr – Zieleinlauf Radwandergruppe, Bühne/Marktplatz, Groß-Gerau

14:00 Uhr – Zieleinlauf Wandergruppe, Bühne/Marktplatz, Groß-Gerau

Danach: Gemeinsamer Ausklang am ROTARY Weinstand auf dem Bühne Groß-Gerauer Gewerbe-Frühling am Marktplatz (gleich an der Bühne, neben der Technik).


ANMELDUNGEN

Die Teilnahme an der ROTARY ShelterBox Challenge 2025 ist kostenlos!

Bitte laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und schicken Sie es ausgefüllt an:

shelterbox@rotary-club-mainspitze.de 


MELDESCHLUSS

Mittwoch, 23. April 2025

Anmeldeformular Basisinfos zur ShelterBox Challenge Das ist drin in der ShelterBox!

AN- UND ABREISE

Die Anreise zum Startpunkt sowie die Abreise vom Zielort erfolgen individuell. Bitte nutzen Sie dafür auch die Angebote des ÖPNV.

ÄNDERUNGSVORBEHALT & HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Zeitplan-/Streckenänderungen vorbehalten. Der Veranstalter übernimmt – soweit gesetzlich zulässig – keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art.


INFORMATIONEN FÜR SPENDEN

Sie möchten unser Engagement mit Ihrer Spende unterstützen? Jeder Beitrag zählt!


Bitte nutzen Sie die folgende Bankverbindung von ShelterBox Germany e.V. :

IBAN: DE89 3702 0500 0001 3284 00

Verwendungszweck: „Challenge Rüsselsheim“


Sie können auch unser Spendenformular verwenden.


VERANSTALTER

Rotary Club Rüsselsheim-Mainspitze

Kontakt: shelterbox@rotary-club-mainspitze.de


WARUM EINE SHELTERBOX-CHALLENGE?

Seit 25 Jahren leistet die ShelterBox e.V. weltweit Katastrophenhilfe. Menschen in Krisengebieten erhalten über die Organisation Obdach und Hilfsmittel, um sich nach dem Katastrophenereignis wieder ein Leben aufbauen zu können.

Aus unserer Sicht eine vorbildliche Initiative! Rotary International arbeitet bereits seit vielen Jahren weltweit mit ShelterBox zusammen. Wir unterstützen hier sowohl finanziell als auch durch persönlichen Einsatz, z.B. beim Transport von Hilfsmitteln.

Die Rotary Clubs aus Rüsselsheim und Groß-Gerau wollen mit der Challenge gemeinsam auf dieses Engagement für Menschen in Not aufmerksam machen und Spenden sammeln.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Share by: